Das Thema des Existenzgründertages wurde im Herbst 2019 - eigentlich vor dem Hintergrund sich abzeichnender Eintrübung der Wirtschaft - gewählt. Dass sich das Thema innerhalb weniger Monate so dramatisch weiter aktualisiert, konnte damals noch keiner ahnen.
Umso wichtiger ist es deshalb heute, denn nicht nur das Gründen, sondern vor allem das Führen eines Unternehmens ist zur Zeit mehr als Segeln in rauer See.
Mut, Durchhaltewillen, Solidarität und Kreativität sind die Tugenden und Fähigkeiten der Stunde. Wie kann ich meine Kunden trotz geschlossener Geschäftsräume halten? Wie bleibe ich im Bewusstsein der Kundschaft? Wie kann ich sie über alternative Dienstleistungen, Lieferservice und Online-Angebote informieren und binden? Und wie kann ich meinen Betrieb und meine Mitarbeiter jetzt schon fit für die Zeit nach der Krise machen?
In jeder Krise liegt auch eine Chance!
Mit einem festen Ziel, einem klaren Kurs und einer mutigen Mannschaft nutzen SIE die Zeit der Vorbereitung. Wenn sich der Sturm legt, können Sie bereits wieder voraus fahren auf den Meeren der Technologie, der Innovationen und der Digitalisierung.
Sie haben am diesjährigen Existenzgründertag teilgenommen und möchten noch mehr wissen? Setzen Sie sich einfach mit Herrn Wirtschaftförderer Gunnar von der Grün in Verbindung. Senden Sie eine mail an: info@starten-mit-egon.de
Moderation: Prof. Michael Hoyer
14.00 Uhr: Grußwort
● Ralf Ulbrich – Bürgermeister der Gemeinde Deißlingen
14.15 Uhr: Präsentation: EGON – Gründungsfreundliche Kommunen
● Dipl. Betriebswirt (FH) Gunnar von der Grün,
Wirtschafts- und Existenzgründungsförderer der EGON-Partnergemeinden
14.30 Uhr: Impulsvortrag: „Erfolgreich gründen und führen in turbulenten Zeiten“
● Prof. Dr. Bernd Nolte – 4P Consulting GmbH Stuttgart
15.30 Uhr: Pause und Präsentationsclips von EGON-Gründern
15.40 Uhr: Präsentation innovative Best Practices aus der Region
● Augmented Reality Lösungen für die Industrie – tepcon GmbH
● 3D-Druck mit Multi Jet Fusion Technologie – Stern 3D GmbH
16.40 Uhr: Pause und Präsentationsclips von EGON-Gründern
16.50 Uhr: Fragen rund um die Existenzgründung
● Prof. Dr. Bernd Nolte – 4P Consulting GmbH Stuttgart
● Ralf Stolarski – Steinbeis Beratungszentrum Unternehmensfinanzierung
17.40 Uhr: Videos unserer Netzwerkpartner zur Existenzgründung
18.10 Uhr: Schlusswort
Unsere Netzwerkpartner Existenzgründung
● Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen
● Business School Alb-Schwarzwald
● Bürgschaftsbank BW GmbH und MBG BW GmbH
● bwcon GmbH & Arbeitskreis Gründung Digital Mountains
● BWHM GmbH - Beratung für Handwerk und Mittelstand
● Crowd Nine
● EGON – Existenzgründungsoffensive Neckar-Eschach
● frau und beruf Schwarzwald-Baar-Heuberg
● HGI – Handels-, Gewerbe- und Industrieverein Niedereschach
● Handwerkskammer Konstanz
● IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
● Innovationsnetzwerk Schwarzwald-Baar-Heuberg e.V.
● Innovations- und Forschungszentrum Tuttlingen - IFC
● Landratsamt SBK – Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum
● Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Start-Up BW
● Monex Baden-Württemberg e.V.
● Senioren der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V.
● Steinbeis Beratungszentrum Unternehmensfinanzierung
● Steinbeis Transferzentrum Infothek
● Volksbank Deisslingen eG
● Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwarzwald-Baar-Heuberg
Die Bürgermeister der Gemeinden Deißlingen, Dauchingen und Niedereschach berdanken sich bei allen Teilnehmern und Interessierten.
DIE GRÜNDERWELLE